+66 81 891 3969 info@poseidondiving.com

Wie das Tauchen in Phuket begann

Phuket - Phuket vor 53 Jahren

Damals –
Phuket vor 53 Jahren

1972 setzte der Dino Klaus zum ersten Mal seinen Fuß auf thailändischen Boden. Damals leitete er die Tauchbasis Poseidon in Benidorm und reiste im Winter regelmäßig mit zwei Gruppen von Stammgästen zu neuen Zielen. Beliebt waren die Kanaren, Ostafrika und Ägypten – doch irgendwann wollten die damals noch jungen „Gruftis“ einmal etwas ganz anderes erleben.

Warum Phuket als Tauchziel?

Anfang der 70er war die Auswahl an exotischen Tauchzielen in Asien noch sehr begrenzt. Die Karibik war zwar erschlossen, aber der „American Way of Diving“ entsprach nicht dem Geschmack der Gruppe. In Asien sah es nicht viel besser aus: Bangkok war zwar beliebt, aber nicht zum Tauchen. Pattaya galt als Party-Ort für Vietnam-GIs – für ernsthafte Taucher in Thailand eher uninteressant.

Tagesfahrten Phuket - Rochen

Wie kam man damals als Taucher nach Phuket?

Thailands Natur und Kultur dagegen hatten einen besonderen Reiz. Dino studierte meeresbiologische Arbeiten, Seekarten und Berichte – und entdeckte die Westküste Thailands. Doch wie hinkommen? Nur ein Flughafen lag an der gesamten Westküste: Phuket. Zweimal pro Woche flog dort eine kleine Fokker Friendship mit nur 30 Plätzen.

Erste Abenteuer in Thailand

Um sicherzugehen, dass Phuket als Tauchdestination geeignet war, reisten Dino und Bobby Geldner – Vater des Poseidon-Logos – selbst an. Schon der Zwischenstopp in Bangkok brachte Abenteuer: In einer Bar gerieten sie mitten in die Sperrstunde. Als die Polizei die Tür einschlug, mussten sie durch ein Loch in der Wand in eine Schneiderei kriechen. Später erfuhren sie, dass Studentenaufstände den Ausnahmezustand verursacht hatten.

Phuket - Aussichtspunkt
Phuket - Unterkünfte für Taucher

Die ersten Unterkünfte für Taucher

In Phuket angekommen, mieteten sie ein Longtailboot, erkundeten die umliegenden Inseln – und waren begeistert: Phuket eignete sich perfekt zum Tauchen.

Unterkünfte waren rar. In Phuket Town gab es nur einfache chinesische Herbergen oder ein nüchternes Hotel für Geschäftsleute – alles weit entfernt vom Meer. Glücklicherweise hatte am Strand von Rawai gerade das „Phuket Island Resort“ eröffnet: Phukets erstes und lange Jahre bestes Hotel für Urlauber und Taucher. Damals bestand es aus gerade einmal einem Dutzend hölzerner Bungalows – aber immerhin, eine Basis für den Winter.

Tauchen in Phuket anno 1972

Von Tauchgeschäften auf Phuket keine Spur – nicht einmal eine Maske oder Flossen waren erhältlich. Also schleppten Dino und seine Gruppe ihre gesamte Ausrüstung aus Europa mit: zwölf komplette Sets inklusive Blei und einem kleinen Kompressor. Ganze 480 Kilo Gepäck! Thai Airways transportierte alles kostenlos, in der Hoffnung, die neue Strecke Frankfurt–Bangkok für Tauchtouristen nach Thailand bekannt zu machen. Von dort ging es mit dem Minibus über abenteuerliche Straßen nach Phuket – Wegelagerer inklusive.

Phuket - Höhle
Phuket - Erste Tauchbasis in Thailand

Die erste Tauchbasis auf Phuket

Zwei Gruppen verbrachten diesen Winter auf Phuket – beide waren begeistert und wollten wiederkommen. Schon bald wuchs die Nachfrage, und Dino beschloss, die Winter künftig in Thailand zu verbringen. So entstand die erste Tauchbasis auf Phuket – ein echter Meilenstein für das Tauchen in Thailand.

Tauchen in Phuket Anfang der 70er

Damals dauerte die Anreise mindestens zwei, manchmal drei Tage. Phuket selbst war touristisch unerschlossen: Nach Karon oder Patong kam man nur per Boot oder musste sich mit der Machete durch den Dschungel schlagen. In Kata endete die Straße; am Strand gab es genau ein einziges Open-Air-Restaurant, betrieben von Fischern.

Doch die Faszination überwog alle Mühen. Als sich die Saisons in Benidorm und Phuket überschnitten, musste Dino sich entscheiden – und wählte Phuket. Wo er bis heute geblieben ist.

Und wenn er nicht gestorben ist,
dann taucht er dort wohl noch immer

Phuket - Aussichtspunkt